Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit?
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und interessieren sich für die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung?
Sie möchten in einem kleinen, motivierten Team mitwirken?
Dann ist die EUTB® der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung der richtige Arbeitsplatz für Sie!

Die ZNS – Hannelore kohl Stiftung engagiert sich seit 40 Jahren für die Verbesserung der Lebensqualität hirnverletzter Unfallopfer. Neben der Beratung und Unterstützung der verletzten Menschen und ihrer Angehörigen zählen die Förderung von Therapie- und Nachsorgeeinrichtungen, die Forschungsförderung, die Prävention sowie die Interessenvertretung von Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen zu unseren Kernaufgaben.

Die EUTB® der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung berät Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen unter der Maßgabe "Eine für alle" – Ratsuchende jeglicher Form von Beeinträchtigung sind willkommen. Das Angebot ist kostenfrei.

Für den Standort Rhein-Sieg-Kreis (Hennef) suchen wir ab sofort in Vollzeit (39h)

Mitarbeiter*innen für die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2029. Menschen mit Einschränkungen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) in der Beratungsstelle, per Videochat, per Telefon, per E-Mail oder in Form von Hausbesuchen
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen und Akteuren der Beratungslandschaft
  • Dokumentation der Beratungen und Führen von Statistiken, Erstellung von Sachberichten für Verwendungs-/Zwischennachweise

Ihr Profil

  • (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften
  • Peer Counseling (wünschenswert)
  • Kenntnisse in den Themen Behinderung, Selbstbestimmung, Bundesteilhabegesetz, UN-Behindertenrechtskonvention, Inklusion, Empowerment usw.  
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen

 Unser Angebot

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
  • arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision
  • eine der Berufserfahrung und der Tätigkeit angemessene Vergütung
  • zusätzliche Altersversorgung

Auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins freut sich:

Sina Schreiner (Sozialpädagogin M.A.)
s.schreiner@eutb-meh.de
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Fontainengraben 148
53123 Bonn