Gib #helmhate keine Chance! Der sichere Weg zum #like.- insgesamt 1.249 teilnehmende Schüler:innen haben zu diesem Motto 270 Beiträge eingereicht. Gemeinsam mit ihren Lehrer:innen und Projektleiter:innen haben sich die Schüler:innen mit dem Kopfschutz, den Folgen eines Unfalls mit Kopfverletzung und der Akzeptanz des Helmtragens bei Gleichaltrigen befasst und viele interessante und überzeugende Beiträge entwickelt.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Aus der Vielzahl der Beiträge wählte die Jury sechs besonders beeindruckende aus. Die Gewinner wurden in einer Feierstunde im Ministerium für Schule und Bildung NRW in Düsseldorf ausgezeichnet. Die Urkunden überreichte Schulministerin Dorothee Feller persönlich. Und natürlich freuten sie auch über die Preisgelder der Unfallkasse NRW in Höhe von insgesamt 4.000 EUR. Mehr
Sonderpreis der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für besonders engagierte Lehrkräfte
In diesem Jahr wurden Lioba Veltmann und Stephan Müller vom Gymnasium der Stadt Alsdorf mit dem Sonderpreis der Stiftung ausgezeichnet.
Die beiden Preisträger haben die gesamte Jahrgangsstufe 8 ihres Gymnasiums zur Teilnahme am Go Ahead Schulwettbewerb bewegt. Unter ihrer Anleitung haben sich 90 Schüler:innen intensiv mit dem Kopfschutz und dem Image des Fahrradhelms beschäftigt, was schließlich zu einer hohen Akzeptanz des Fahrradhelms führte. Dank des Engagements der beiden Lehrkräfte konnte die Akzeptanz des Helms gesteigert werden - nun tragen alle einen Helm.
Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern!