Pressemitteilung

Die Zukunft barrierefrei gestalten!

Am 03.05.2023 war es wieder so weit und die EUTBs des Paritätischen im Rhein-Sieg-Kreis und der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung riefen dazu auf, die „Zukunft barrierefrei zu gestalten!“ Gemeinsam wurde so der diesjährige Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung eingeläutet. Im Zentrum der Aktivitäten stehen dabei die Themen Inklusion und Kinderrechte. Besonders Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen können nicht ausreichend am Leben in der Gesellschaft teilhaben. Mit einem Informationsstand, einer Rollstuhlralley und der Möglichkeit das eigene Wissen zum Thema Behinderung am Glücksrad zu testen, verbrachten die Mitarbeitenden bei sonnigem Wetter den Tag auf dem Bonner Münsterplatz. Zwischen interessanten Begegnungen, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und neugierigen Gesprächen war das gemeinsame Ziel klar: Abbau von Barrieren und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung!

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Die EUTB® berät nach dem Grundsatz „Eine für Alle“ und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Themen Teilhabe und Rehabilitation. Dies ist unabhängig davon, ob sich Ihr Anliegen um eine körperliche, kognitive, psychische oder Sinnesbeeinträchtigungen dreht.

Die Angebote der EUTB® sind kostenfrei, trägerunabhängig und nur den Ratsuchenden verpflichtet. Dabei erfolgt die Beratung auf Augenhöhe: Viele Mitarbeitende der EUTB®-Beratungsstellen leben selbst mit einer Behinderung und kennen die Herausforderungen daher aus eigener Erfahrung.

 

Der Paritätische im Rhein-Sieg-Kreis

Der Paritätische im Rhein-Sieg-Kreis ist Mitglied im Paritätischen NRW, der konfessionell und parteipolitisch unabhängige Spitzenverband der Wohlfahrtspflege. Unter seinem Dach sind mehr als 3100 Organisationen aus den Feldern der Sozialen Arbeit vereint, die gemeinsam an einer guten sozialen Versorgung aller Menschen in NRW arbeiten. Der Verband berät seine Mitgliedsorganisationen fachlich, organisatorisch sowie betriebswirtschaftlich und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Kostenträgern. Vereint werden die Mitglieder des Paritätischen NRW dabei durch ihr gemeinsames Handlungsziel: der Kampf für eine vielfältige, tolerante und faire Gesellschaft.

Medienkontakt des Paritätischen im Rhein-Sieg-Kreis
Reiner Mathes
Landgrafenstr. 1
53842 Troisdorf
Tel.: 02241 42 088
teilhabeberatung-rhein-sieg@paritaet-nrw.org

ZNS – Hannelore Kohl Stiftung

Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für Verletzte mit Schäden des Zentralen Nervensystems mit Sitz in Bonn wurde 1983 von Frau Dr. med. h.c. Hannelore Kohl gegründet. Die Stiftung unterhält einen Beratungs- und Informationsdienst und eine Akademie für Schädelhirnverletzte und deren Angehörige. Sie unterstützt bei der Suche nach geeigneten Rehabilitationseinrichtungen, fördert die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Neurologischen Rehabilitation und engagiert sich in der Präventionsarbeit für Unfallverhütung.

 

Medienkontakt der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Nicola Jung
Fontainengraben 148
53123 Bonn
Tel.: 0228 97845 40
info@eutb-meh.de