Bitte weisen Sie uns Bußgelder zu!

Wir garantieren Ihnen die zuverlässige, zeitnahe und lückenlose Abwicklung aller Bußgelder!

Jährlich erleiden 270.000 Menschen in Deutschland eine Schädelhirnverletzung: als Opfer von Gewaltdelikten, bei einem Verkehrsunfall, am Arbeitsplatz oder beim Sport. Für die Opfer ändert sich das Leben schlagartig. Oft verlieren sie grundlegende Fähigkeiten, können nicht mehr gehen, sprechen oder fühlen.

Dann stellen sich ihnen und ihren Angehörigen plötzlich Fragen, mit denen die Meisten überfordert sind: Wie können wir das Unfallopfer am besten versorgen? Wie finanzieren wir die kostspielige Pflege? Wie können wir die traumatischen Erlebnisse verarbeiten?

Die ZNS-Stiftung hilft seit über 30 Jahren Menschen, die eine Schädelhirnverletzung erlitten haben, zum Beispiel durch die Unterstützung bei der Suche nach passenden Therapien. Oder indem wir die Verletzten und Angehörigen auf ihrem mühevollen Weg begleiten, damit sie das Erlebte verarbeiten und sich positiv der Zukunft zuwenden können. Außerdem engagieren wir uns im Bereich der Unfallprävention, zum Beispiel durch die Verkehrserziehung in Schulen zusammen mit der Polizei.

Die ZNS-Stiftung ist bundesweit bei den Gerichten als Empfänger von Bußgeldern erfasst.

Bußgeldkonto:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN DE25 3702 0500 0001 0693 01
BIC BFSWDE33XXX

 

 

Ihr Ansprechpartner

Andreas Steiner

Fundraising / Spenderbetreuung

Telefon+49 (0) 228 97845-34
Telefax+49 (0) 228 97845-55
E-Mail

a.steiner@zns-stiftung.de