Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit?
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten die Lebenswelt von Menschen mit Schädelhirntrauma positiv verändern?
Dann ist die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung der richtige Ort für Sie!
Seit 40 Jahren engagiert sich die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung für die Verbesserung der Lebensqualität schädelhirnverletzter Unfallopfer. Neben der Beratung und Unterstützung der verletzten Menschen und ihrer Angehörigen zählen die Förderung von Therapie- und Nachsorgeeinrichtungen, die Forschungsförderung, die Prävention sowie die Interessenvertretung von Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen zu unseren Kernaufgaben.
Für unsere Geschäftsstelle in Bonn suchen wir ab sofort in Vollzeit (40 Std.)
Referent/in Marketing / Öffentlichkeitsarbeit / Social Media (m/w/d)
Menschen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgaben
- Koordination und Weiterentwicklung der Aktivitäten im Bereich Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/PR sowie Betreuung und inhaltliche Gestaltung der Sozialen Netzwerke
- Pflege und Weiterentwicklung der ZNS Websites
- Planung und Koordination der Pressearbeit von Stiftung, Akademie gGmbH und EUTB inkl. Texten und Distribution von Pressemitteilungen
Ihr Profil
- eine positive Haltung in Bezug auf Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigung sowie die Identifikation mit den Zielen unserer Stiftung
- Hochschulabschluss, idealerweise in Journalismus, Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation in der Öffentlichkeitsarbeit
- Expertise in der Online-Kommunikation, u.a. Webseitengestaltung/Newsletter, sicherer Umgang mit allen gängigen Social Media Kanälen (Facebook, Instagram, LinkedIn)
- erste Erfahrungen in der Konzeption audiovisueller Medien sowie grundlegende Fähigkeiten der Mediengestaltung, Grafik- und Bildbearbeitung (Photoshop, InDesign, Typo3)
Unser Angebot
- eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
- eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Team
- eine der Berufserfahrung und der Tätigkeit angemessene Vergütung
- eine zusätzliche Altersversorgung und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
Auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (in einem PDF) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15. Juni 2023 freut sich die Geschäftsführerin der Stiftung: Frau Dr. Susanne Schaefer (s.schaefer@hannelore-kohl-stiftung.de).