Kennst Du diese Symptome:
Angst • mangelnde Belastbarkeit • Schlafstörungen • Erschöpfungszustände • Depressionen?
Diese sogenannten „stillen“ Krankheitsfolgen zeigen sich oft nach der Reha und belasten dauerhaft den Alltag. Der gesamte Genesungsprozess verzögert sich dadurch. Damit die Rückkehr in den „normalen“ Alltag besser gelingt, möchten wir Dein Verständnis für Dich selbst verbessern und Dir neue Impulse für mehr Lebensqualität geben.
Wir fragen:
- Welche Chancen entstehen durch Deine Erfahrungen?
- Worin hat Dich das Schicksal gestärkt?
- Was bedeutet das für zukünftige Herausforderungen?
Du erfährst:
- welche „Krankheits-, bzw. Krisen-Phasen" jeder Mensch nach einem schwerwiegenden Ereignis durchläuft,
- in welcher Phase Du Dich aktuell siehst,
- welche Veränderungsziele für Dich möglich sind.
Gemeinsam erarbeiten wir, mit welchen Strategien die gesetzten Ziele erreicht werden können.
Termin: | 17.05.2022 10:00-16:00 Uhr (inkl. 2-stündiger Pause) |
Ort: | Online |
Kosten: | Dieses Seminar ist kostenfrei. |
Weitere Informationen und den Link zur Online-Anmeldung findest Du auf der Website der ZNS Akademie gGmbH: Krankheitsverarbeitung mit Strategie für Menschen mit Schädelhirntrauma
Bei Fragen wende Dich gerne an:
Nicole Lattes Zuñiga
ZNS Akademie der Hannelore Kohl Stiftung gGmbH
Fontainengraben 148, 53123 Bonn
Tel.: 0228 97845-80
E-Mail: info@zns-akademie.de